21.02.2008 | Vorstandssitzung – Vorbereitung nächste Pforte – Vorbereitung Mitgliederversammlung – Aktivitäten 2008 |
|
27.03.2008 | Besprechung bei BM Guderjan im Rathaus in Sachen Heimatmuseum in Kenzingen | |
01.04.2008 | Mitgliederversammlung im „Hirschen“ Stand: 43 MitgliederNeu- und Wiederwahl: 1. Vorsitzender Klaus Weber Stellvertreter Helmut Reiner Kassenführerin Christel Benzin Schriftführer (neu) Roland Wangler Beisitzer Dr. Roland Foerster (Schriftleiter) und Hans-Jürgen Schrader Kassenprüfung Reinhold Hämmerle und Berthold Dannecker Anschließend Film über den Verlauf des Tages des OffenenDenkmals 2007 in Wonnental“ Orte der Einkehr und des Gebets – SakraleBauten“ |
|
Vereinsportrait – Lahrer Zeitung | ||
04.06.2008 | Besprechung im Geographischen Institut, Uni Freiburg in SachenProjektarbeit mit Studenten „Die Kulturlandschaft und Stadtbildervon Kenzingen in der Wahrnehmung durch Besucher und Bewohner“ | |
27.06.2008 | Den 30. Hermann-Sussann-Preis für besondere Leistungenim Fach Geschichte erhält auf Vorschlag des Gymnasiums Kenzingenim Rahmen der Abschlussfeier Claudia Kurpjuweit, Weisweil. | |
29.08.2008 | Beteiligung an der BZ-Serie „Straßennamen in derRegion“; hier: Erinnerung an Hermann-Sussann in Kenzingen |
|
22.09.2008 | Gemeinsame Vortragsveranstaltung des Heimat- und VerkehrsvereinsKenzingen, AGGL und Kulturkreis Herbolzheim „Städte der Zähringer“ Referent Dr. Bertram Jenisch |
|
14.10.2008 | Redaktionsbesprechung – Stand Pforte – Themensammlung ab 2010 |
|
20.10.2008 | Vorstandssitzung – Stand Pforte; Förderung – Veranstaltungen 2009 – Rückblick 2008 – Kasse, Vereinsrecht, Satzungsänderung – Vorbereitung nächste Mitgliederversammlung |